aa |
Die genügsame Raupe des Staudenspanners frißt ab September an welckem Lauf von niederen Pfalnzen und Laubgehözen, Löwenzahn, Wegerich und anderes. Sie überwintert, verpuppt sich etwa im Mai und entläßt bald den Falter, der in zwei Generationen bis Juli und wieder von August bis September fliegt.
Weiterführend: Lepiwiki |
|
Idaea aversata
Foto: K.Kunze, Fürstenhagen (Bramwald) 10.6.2016 |