|
Hat mich der kleine Kerl doch stundenlang zum Narren gehalten! Endlich ein scharfes Foto.
Seine Welt ist die Blumenwiese in Blütenhöhe. Hebt sich gegen den Himmel ein Goliath wie ein Mensch ab - schwupp weg ist er. Natürlich nicht in Blickrichtung, sondern, listig wie Feuerfalter sind, hinten weg über die Schulter. Minuten bis ich ihn überhaupt wieder sehe. Da, ein irres Schwirren, wieder weg.
Das Auge hat Mühe, dem Winzling zu folgen. Am besten schleicht man sich an wie ein Indianer. Niedrigste Gangart, und dann langsam vorarbeiten. Der Kleine saugt Kleeblütensaft. Schnell zwei Fotos - alle unscharf.
Wo ist er jetzt wieder? Immer einen Meter weiter. Niedrigste Gangart: heranrobben. Arme aufstützen, damit das Bild nicht wieder unscharf wird. Tief Luft geholt - weg ist er wieder. Einen Meter weiter. Die nächste Blüte.
Der Nachmittag kann lang werden. -
|
Foto: K.Kunze, Fürstenhagen (Bramwald) 12.5.2007 |
|
Unser Kleiner hält seine Flügel in einem bestimmten Winkel, so daß sie einander das Sonnenlicht zurückwerfen.
Feuerfalterraupen mampfen Ampfer. Sonst mögen sie nichts, lieber sterben sie. Monophag nennt die Wissenschaft diese Eigenschaft. Manche meinen, sie fräßen auch Knöterich.
Foto: K.Kunze, Fürstenhagen (Bramwald)
22.7.2021
Biologisch weiterführend: Lepiwiki |
Foto: K.Kunze, Fürstenhagen (Bramwald)
22.7.2021 |