|
Welche geheimnisvolle Botschaft trägst du uns aus vergangenen Falter-Zeitaltern zu? Sie muß dir wichtig sein, sonst trügst du nicht Punkt und Strich eines Ausrufungszeichens auf deinen Flügeln. Sie gaben dir deinen deutschen und den wissenschaftlichen Namen "exclamationis".
Machst du uns aufmerksam auf unsere eigene Vergänglichkeit, du brauner Knirps, verletztlicher, kurzlebiger: Ein Schnabelhieb, ein Fingerdruck können dir den Tod bringen. Und doch entstammst du Ur-Faltern, die schon in Saurierzeiten Blüten umspielten, als die Menschen-Ahnen sich noch in kleinen Erdhöhlen versteckten.
Ist deine wichtige Botschaft vielleicht, daß wir unsere biologische Lebensgrundlage mit dir teilen? Gewiß, noch haben wir alle es üppig, aber dir genügt offenes Grasland zum Leben. Deine Raupenkinder begnügen sich mit Rispengras, knabbern aber gern an Wilder Möhre, Rose, Stiefmütterchen, Wegerich oder Löwenzahn. Wahrhaftig ein bescheidenes Leben!
Darum bist du überall häufig und fliegst nachts selbst in Städten zum Licht. Du hast die besten Chancen, uns Menschen zu überdauern, solange es Graswiesen gibt.
Wir sind anspruchsvoller als unser kleiner Eulenfalter, und gegen Zerstörung unserer Lebensräume viel, viel anfälliger.
|
Foto: Armin Dahl, Spörkelnbruch 29.4.2007 |