Waltenberger
11 03355 NN Waltenberger, seit etwa 1684 in (Wahlsburg-) Lippoldsberg
Kr.Kassel, Hessen
* um 1656
Begraben 21.3.1710 des Herrn Vogt Conrad Itters Eheliebste, 54
Jahr (ev.Kb.Lippoldsberg)
∞ vmtl. um 1672 Conrad Itter.
Bei Kindstaufen des Paares standen Pate 1684 des Vaters Schwager
Johann Melchior Waltenberger adjungierter Amtsvogt in Berka und
1688 Kammerrat Johannes Waltenberger in Kassel.
12 06710 Joachim Waltenberger,
~Hersfeld 26.2.1623 (Pate Joachim Haugk zu Creutzburg)
†<3.7.1681
∞ <1656 Kunigunda NN(Kunigunda Herrn Waltenberger
ist als Großmutter am 3.7.1681 Kassel (Freiheit) Patin bei Kunigunda
Elisabeth Buch T.d. Herrn Henrich Buch, Rentkammerverwandter.) Kinder:
1. Elisabeth †1709, war die 2. Frau von Johann Henrich
Buch
2. Christina, Patin und Jungfrau: Lippoldsberg 3.12.1685
bei einem Kind von Konrad Itter als Schwester der Mutter
3. NN *1656, ∞ Conrad Itter.
4. Johann Melchior, †<1729, ∞ <21.9.1705
NN, 1684 adjungierter Amtsvogt in Berka
5. Johann Balthasar, 1693 hess. Oberrentmeister in
Schmalkalden
6. vmtl. Johannes,
*1642, †Kassel-Hofgemeinde 16.3.1697 55J. 2Mo. 9T., Oberküchenmeister
in Kassel, fürstl.hess.Kammerrat,
¤Kassel-Hofgem.6.11.1681
zu Marburg copuliert mit Margrethe Adelgunde Preiswerck
(~Hersfeld 16.12.1653,
†Kassel-Hofg.15.1.1688),
P Lipp.5.4.1688 als Verwandter des Conrad Itter; P Kassel (Altstadt)
1682 bei Wollkämmer Johannes Freybergers Sohn Johann Wilhelm.
13 13420 Johannes Waldenberger, Magister, Konrektor der Stadt-Schule
in Hersfeld; Er war mehr als 20 Jahre Lehrerund Konrektor des Gymnasiums;
1618 als Rektor vorgeschlagen, von
Landgraf Moritz geprüft und nicht akzeptiert. Sein Vater:
Gerhard (Geschichte des Gymnasiums)
*
†
Hersfeld
19.12.1626 M. Johann Waldenberger
1.∞ NN
†
Hersfeld
Juli 1613 M.Joann Waldenbergers uxor 1.
vmtl.
♂ ~Hersfeld Jan. 1613
2.∞ NN 1.
♂
~Hersfeld März 1615 P Henrich (Derschner?) Canzler,
begraben
Mai 1615 Kind NN
3.∞
Hersfeld
24.4.1619 Anna Walpurg Reißner Friterici s. relicta [Witwe von
Friedrich Reißner],
†
Hersfeld Oktober 1619
*Niederaula 1580
1. Johann Heinrich
~Hersfeld Ende Februar 1621, 1632 Gymnasium Hersfeld, †Berka
18.8.1698, Amtsvogt in Berka, ∞ Barbara Katharina (Bodenstein?),
1706 Patin in Nentershausen
2. Joachim ~1623 (s.o.)
3,-Anna Maria
¤
Hersfeld 23.10.1643 Johannes
Finck(ius),
†
Kerspenhausen 28.4.1679, Weiterführend: Gerhard
Bätzing, Pfarrergeschichte des Kirchenkreises Homberg,
Marburg 1988, S.429
14 26840 Gerhard, Rektor der Klosterschule Hersfeld;
Gerhard Waldenberger
aus Wetter war Rektor des Gymnasiums Hersfeld 1579 bis zu seinem
Tod 24.8.1579 (Geschichte des Hersfelder Gymnasiums)
Hen Fischer zu Hersfeld
verkauft dem M. Gerhard Waldenberger sein Stück Garten vor Hersfeld
vor unserer lieben Frauentor am heiligen Kreuz für 99 Thaler, StadtA
HEF, A1, 503.
Die Vormünder der Kinder des M. Gerhard Waldenberger verkaufen am
21.6.1591 ein Stück Garten vor dem Frauentor zu Hersfeld am Heiligen
Kreuz dem Marx Heupt für 83 Reichsgulden,
StadtA HEF, A1, 536.
*
† Hersfeld
24.8.1579
∞ NN, Kinder:
1. Johannes
2. Ludwig *Hersfeld um 1575, † Frielingen 1626, stud.theol.
Marburg (Hersfeld) 1593, 1615 Pfarrer in Niederaula
3. Anton, Uni Marburg (Hirschfeld) 1593 |

Siegel des
Johannes Waldenberger am 8.4.1622, HStAM, Urk. 75, 1796 |